Wohnbauprojekt Innsbruck, Chesa Gerni G1
Bauleitung, übergeben und vermietet
Die Grundstücke befinden sich im Stadtteil Hötting in unmittelbarem Nahbereich zum Dorfkern.
Hier entstanden südlich der Dorfgasse und nördlich der Hinterwalderstraße eine Wohnanlage mit neun Wohneinheiten bzw. ein Wohnhaus mit drei Wohneinheiten, die sich in die umgebende Bebauung einfügen. Die geneigten Grundstücke nützen die Qualitäten der Hanglage und bieten für jede Wohnung eine eigene Terrasse und/oder einen Balkon, der eine uneingeschränkte Aussicht ins Inntal und Wipptal ermöglicht. Die Grundstücke sind durch eine Tiefgarage miteinander verbunden.
Das Gebäude wurde gleichzeitig aber gesondert mit der Wohnanlage G2 entwickelt, die auf dem darüber liegenden Grundstück entsteht. Das Wohnhaus reagiert auf die für Hötting typische Bebauung und formuliert architektonisch einen Übergang zwischen der historischen Bausubstanz und den jüngeren Bauwerken der Umgebung.
Es wurden drei Wohnungen vorgesehen, wobei sich zwei Kleinwohnungen im ersten Obergeschoss befinden, welche jeweils mit einer Terrasse und einem Gartenanteil ausgestattet sind. Das zweite Obergeschoss stellt die dritte Wohnung dar. Ihr ist sowohl ein Gartenanteil als auch eine von der Terrasse aus zugängliche Dachterrasse zugeordnet. In der Erdgeschosszone befindet sich neben der Erschließung und den Abstellräumen die Tiefgarageneinfahrt zum Wohnhaus selbst, sowie die Zufahrt zur Tiefgarage der darüber liegenden Wohnanlage.
Die Architektur wurde vom Architekturbüro LAAC, www.laac.eu entwickelt und geplant.
Fotos von Günter Wett, www.guenterrichardwett.com
modernste Architektur
luxoriöse Ausstattung
unverbaubarer Ausblick auf Innsbruck
Sonnenlage