Wohnbauprojekt Kufstein Zell
Baubeginn erfolgt
In der Stadtgemeinde Kufstein/Zell soll auf einem zentral gelegenen Grundstück in der Nähe der Zeller Kirche ein neuer Wohnbau entstehen.
Dieser zeichnet sich durch die sehr gute Lage in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, zum Stadtkern und zur Festung aus.
Durch gemeinsame und nachhaltige Konzeptentwicklung mit dem Stadtbauamt wurde auf dem ca. 2.500 m2 großen Grundstück eine neue Wohnanlage geplant. Aufgrund der naheliegenden Bahntrasse und den ansässigen Betrieben wurde in Zusammenarbeit mit einem Lärmgutachter optimale Grundrisslösungen für den Lärmschutz ausgearbeitet. Wodurch auch die Aufteilung der Baukörper in einen nördlichen, langgezogenen Riegel und einer südlich an die umgebende angepasste Bebauung entstand.
Des Weiteren wird am östlichen Ende des Grundstücks die bestehende Grünzone erhalten bleiben. Diese dient als Pufferzone zwischen Bahntrasse und Wohnsiedlung, wie im örtlichen Raumordnungskonzept vorgeschrieben ist. In Abstimmung mit dem Stadtbauamt wird der Großteil des bestehenden Baumbestandes erhalten, großzügige Nachpflanzungen werden entlang der Ostgrenze nach Bauführung ergänzt.
Die gesamten Parkplätze werden in einer Tiefgarage im Untergeschoß angeordnet, Besucherplätze und Fahrradabstellplätze sind direkt bei der Zufahrt.
Über die oberirdischen Geschoße werden die großteils Zwei- und Dreizimmerwohnungen von 50 bis 120 m2 angeordnet. Jede Wohnung soll über einen großzügigen Balkon verfügen und die Erdgeschoßwohnungen erhalten einen zugeordneten Garten. Zentral gelegen wird ein Spielplatz angeordnet und mittels Durchwegung ist jeder Baukörper zu Fuß zu erreichen. Für einen Teil der Wohnungen ist aufgrund der Vereinbarung mit der Stadtgemeinde die Möglichkeit auf Wohnbauförderung zugesichert.
Besonderes Wohnerlebnis werden die drei Dachgeschoßwohnungen mit umlaufenden Terrassen und der Festungsblick bieten. Durch die in unterschiedlichen Winkeln zu einander angeordneten Baukörper soll die Fläche optimal genützt werden.
moderne Wohnbaustandards
sonnige Lage
dörfliche, gewachsene Struktur
verkehrsgünstige Anbindung
teilweise Wohnbauförderung möglich
Baustart September 2018
Wohneinheiten filtern
Top A.04
Baujahr: 2020Stockwerk: OG 1
Anzahl Zimmer: 4
Wohnfläche: 106,97m²m²
Exposition: 1. Obergeschoss
Balkon / Terrasse: 11,46m²
Keller / sonstige Nebenflächen: 1
Garage/Stellplatz: 2
Heizart: Fernwärme
Energiekennzahlen: HWB 32; Fgee 0,74
Nebenkosten pauschal: 10,00%
Top A.07
Baujahr: 2020Stockwerk: OG 2
Anzahl Zimmer: 4
Wohnfläche: 106,97m²m²
Exposition: 2. Obergeschoss
Balkon / Terrasse: 11,46m²
Keller / sonstige Nebenflächen: 1
Garage/Stellplatz: 2
Heizart: Fernwärme
Energiekennzahlen: HWB 32; Fgee 0,74
Nebenkosten pauschal: 10,00%